Beschreibung
Aricha – Äthiopien
Aricha – Äthiopien stammt aus Yirgacheffe, einer der berühmtesten Kaffeeregionen der Welt. Seit Jahrzehnten steht der Name für Komplexität und Eleganz in der Tasse und ist mittlerweile ein Maßstab für Liebhaber von Spezialitätenkaffee. In dieser Region hat Aricha dank der Höhenlage, der fruchtbaren Böden und einer tief in den lokalen Gemeinden verwurzelten Kaffeekultur eine eigene Identität entwickelt.
Der Anbau erfolgt hier traditionell auf kleinen Familiengrundstücken im Schatten von Platanen. Die Waschanlage Konga Yirgacheffe mit 200 Trockenbetten konzentriert die Arbeit von Dutzenden von Bauern, die zwischen November und Januar ihre Kirschen zur Verarbeitung liefern. Die Gärung erfolgt neun Tage lang in Fässern, gefolgt von einer langsamen Trocknungsphase von dreizehn bis achtzehn Tagen. So bleibt die Essenz des Terroirs auch in Jahren mit starken Regenfällen erhalten, die die Arbeit erschweren.
Diese Charge ist Teil einer Zusammenarbeit mit Ephtah, einer Organisation, die nicht nur die Produktion durch die Finanzierung von Kirschen und Materialien unterstützt, sondern auch soziale Projekte in der Region fördert. Dazu gehören ein Handwerkszentrum und eine Kindertagesstätte in der Stadt Idido, die die Verbindung zwischen Kaffee und Gemeinschaftsleben stärken.
Aricha symbolisiert das Kaffeeerbe Äthiopiens: ein Ursprung, der Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation verbindet, und eine Erinnerung daran, warum Yirgacheffe nach wie vor der Geburtsort einiger der wertvollsten Kaffeesorten der Welt ist.



