Beschreibung
Joyabaj: Eine Gemeinde mit reicher Geschichte und Kultur in Guatemala
Joyabaj ist eine Gemeinde in Guatemala mit einer reichen Geschichte und Kultur. Ihr Name bezieht sich laut Popol Vuh auf den „Ort zwischen Steinen“ in der K'iche'-Sprache und bedeutet laut einer anderen Version „Talkstein“. Die vorherrschende Sprache in der Gemeinde ist K'iche', das von 88,61 % der Bevölkerung gesprochen wird, gefolgt von Spanisch. Die indigene Bevölkerung spricht auch Sprachen wie Quiché und Cakchiquel.
In Joyabaj sind die alten religiösen Überzeugungen und Praktiken der Maya stark vertreten und weisen prähispanische Verbindungen auf. Die Kultur und Folklore werden von nationalen und internationalen Touristen aufgrund der Einzigartigkeit der traditionellen Trachten und Traditionen, die jede Gemeinde charakterisieren, sehr geschätzt und als großer Schatz respektiert und geschätzt.
Die Gemeinde ist reich an Tälern, Bergen und Wasserquellen, was ein kühles Klima erzeugt. Dies wirkt sich auch auf die in der Region angebaute Kaffeesorte aus, deren Qualität vom Boden und Klima abhängt. Die Joyabaj Wet Mill ist zentral gelegen und bietet Zugang zu den für ihren Betrieb notwendigen Dienstleistungen. In ihrem ersten Betriebsjahr 2021 verarbeitete sie von Januar bis April 5.000 Doppelzentner Pergamentkaffee und strebt eine Verbesserung und Erweiterung ihrer Produktionskapazität an. Darüber hinaus möchte sie Erzeugergemeinschaften technische Beratung und Unterstützung für ertragreiche Bio-Pflanzen bieten und ihre Produktionsflächen erweitern.
Kaffeeproduktionsprozess in der Joyabaj Wet Mill
Nach dem Trocknen wird der Pergamentkaffee zum Rösten und Mahlen gelagert. Der Röstvorgang ist wichtig, da er Geschmack und Aroma des Kaffees prägt. Er wird in einem speziellen Kaffeeröster durchgeführt. Beim Mahlen wird der Kaffee zu einem feinen Pulver gemahlen, das für die Zubereitung und den Verzehr geeignet ist.
Nach Abschluss der Verarbeitung kann der Kaffee verpackt und an Käufer oder Geschäfte versendet werden. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Auswahl- und Sortierprozess entscheidend für ein qualitativ hochwertiges Produkt ist, da fehlerhafte Bohnen den endgültigen Geschmack und das Aroma des Kaffees beeinträchtigen können.
Kurz gesagt umfasst die Kaffeeverarbeitung in Joyabaj mehrere kritische Schritte, die für ein hochwertiges Endprodukt unerlässlich sind. Diese Schritte sind: Ernten, Sammeln und Sortieren der Kaffeebohnen, die von den Familienmitgliedern jedes Produzenten durchgeführt werden, gefolgt von Reinigung, Fermentation, Entpulpen, Trocknen, Rösten und Mahlen. Die Kontrolle jedes einzelnen Schritts ist wichtig, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
Er widmet sich mit Leidenschaft dem Kaffeeanbau



