Aus 50,00 €, Ihre Bestellung reist kostenlos

Las Flores – Kolumbien

Preisspanne: 18,00 € bis 65,00 € Inklusive Mehrwertsteuer

Kolumbien

Land: Kolumbien
Region: Huila, Acebedo, San Isidro
Farm: Die Blumen
Produzent: Johan Vergara
Rebsorte: Rosé Bourbon
Prozess: Halbgewaschen
Höhenlage: 1.750 Meter über dem Meeresspiegel
Verkostungsnotizen: Rote Beeren, Zitrone, blumige Noten, Tee, Zitronenjoghurt, Oregano und Gewürze; exotisch, vollmundig und mittelhoher Säuregehalt.

SCA-Punktzahl: 88,25

Beschreibung

Las Flores Farm – Kolumbien

Die Finca Las Flores in Acevedo ist ein Maßstab für die Produktion von Spezialitätenkaffee im südlichen Huila. Ursprünglich wurden hier traditionelle Sorten wie Castillo und Catimor angebaut, doch die Farm begann mit einer kompletten Umstellung ihrer Produktionslinie. Ab 2013 wurden Sorten mit höherem Tassenpotenzial integriert und innovative landwirtschaftliche Verfahren angewendet, um die Produktion von Kaffee höchster Qualität zu ermöglichen. Heute Las Flores Farm – Kolumbien Das Unternehmen ist für sein Engagement für Spitzenleistungen und kontinuierliche Verbesserung in jeder Phase des Prozesses bekannt, vom Pflanzen bis zur endgültigen Trocknung.

Las Flores - Kolumbien

Produzent: Johan Vergara

Johan Vergara ist ein junger Kaffeebauer und Pionier in Sachen Qualität in Huila. Seit seiner Jugend arbeitet er mit einer auf Qualität spezialisierten Gruppe zusammen, um landwirtschaftliche Prozesse und Praktiken zur Verbesserung der Kaffeequalität zu erforschen und umzusetzen. Dank seines Engagements und seines Fokus auf Innovation hat sich Johan als einer der bedeutendsten Produzenten der Region etabliert und leitet eine der renommiertesten und bedeutendsten Farmen für die Produktion von Spezialitätenkaffee.

Las Flores - Kolumbien
Johan Vergara

Produktionsprozess

Der Produktionsprozess auf der Finca Las Flores zeichnet sich durch Präzision und Liebe zum Detail aus:

  • Ernte: Es werden nur reife Körner geerntet.
  • Erstauswahl: Die Körner werden in Wasser eingeweicht, um die schwimmenden Körner zu entfernen.
  • Erste Gärung: Sie werden 36 Stunden lang in Säcken fermentiert.
  • Aufschluss: Die Körner werden mechanisch zerkleinert.
  • Zweite Gärung: Sie werden erneut 36 Stunden lang in einen zuvor zubereiteten Schleim getaucht und einen Monat lang mit Panela gefüttert.
  • Spülen und Thermoschock: Nach zweimaligem Spülen werden die Bohnen mit 60 °C heißem Wasser einem Thermoschock unterzogen.
  • Trocknen: Abschließend wird der Kaffee in Luftentfeuchtern getrocknet und erreicht in nur 5 Tagen seine optimale Feuchtigkeit.

Dieser strenge Prozess stellt sicher, dass jede Bohne ihre einzigartigen Eigenschaften behält und ein unvergleichliches Tassenerlebnis bietet.

 

 

 

 

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 200 g
250g, 1kg

250g, 1kg

Gemahlen oder Körner

Kaffeebohnen, Espresso-Mahlgut, italienisches Mokka-Mahlgut, AeroPress-Mahlgut, V60-Mahlgut, Kolbenmahlgut, Kolbenmahlgut, Kaffeebohnen-Mahlgut, Espresso-Mahlgut, italienisches Mokka-Mahlgut, AeroPress-Mahlgut, V60-Mahlgut, Kolbenmahlgut