Beschreibung
Die Zuflucht von Rualdo und dem Narren
Wenn wir ständig mit Spezialitätenkaffees arbeiten, könnte es für uns etwas Besonderes geben?
El Refugio del Rualdo y El Bobo ist das Werk des Produzenten Mario Barquero und seiner Familie, die 1948 eine Farm erwarben, auf der kein Kaffee angebaut wurde. Im Laufe der Jahre hat sich die Familie dem Erlernen und Erforschen moderner, auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Anbautechniken verschrieben.
Diese Partie besteht aus Kaffee der Sorte F1 Milenio, einem Hybriden, der aus einer Kreuzung in den Laboren von Sachimor und Sudan Rume hervorgegangen ist. Diese Kaffeesorte könnte für viele Kaffeeplantagen in der Region die Zukunft der Nachhaltigkeit sein, da sie unter optimalen Klima- und Höhenbedingungen hervorragende Tassen hervorbringt und gegen Kaffeerost resistent ist.
Die Tasse ist elegant. An dem Tag, als die Probe dieses Kaffees in unserer Proberösterei landete, stand die Welt etwas still. Wir hatten zweifellos etwas Besonderes vor uns. Ein Kaffee mit einem sehr ausgeprägten malzigen Duft. Frisch. Und sehr süß.
Auf dem alten Marantz wurden wir derweil von John Coltrane am Tenor, Wynton Kelly am Klavier, Paul Chambers am Kontrabass, Jimmy Cobb am Schlagzeug und als Solist von Julian Cannonball Adderley am Altsaxophon begleitet.
Wäre das Cannonball Quintet ein Sextett, wäre der sechste Mann Miles Davis.
Julian Cannonball Adderley ist ein herausragender Saxophonist der Bebop-Ära. Er begann mit Ray Charles und seinem Bruder Nat zu spielen, als ihre Eltern Anfang der 1940er Jahre mit ihnen nach Tallahassee, Florida, zogen. Jahre später, bereits in New York, kombinierte er seine Soloarbeit mit der Begleitung von Miles und Bill Evans in deren jeweiligen Bands.
Das ist eine seltsame Aufnahme.
Es erschien erstmals 1959 bei Mercury Records, und die Auflage war ausverkauft, ohne dass eine Neuauflage erfolgte. Cannonball hatte nicht den kommerziellen Erfolg, den es 1966 mit Mercy, Mercy, Mercy erreichen sollte. 1964, nachdem Coltrane (nach Giant Steps und A Love Supreme) zum Superstar geworden war, der er heute ist, wurde es unter dem Namen Cannonball & Coltrane beim Label Limelight neu aufgelegt.
Diese Session fand kurz vor der Aufnahme des bahnbrechenden Albums „Kind of Blue“ mit Miles Davis statt (obwohl Bill Evans letztlich fast alle Klavierparts übernahm). Miles' Einfluss ist mehr als deutlich, ganz zu schweigen von seinen eigenen melodischen Interessen. Coltrane war eher introspektiv. Mehr an den populäreren Klängen von Cannonball orientiert. Die rhythmische Basis wurde von drei Männern komponiert, die wahrscheinlich auf dem kreativen Höhepunkt ihrer Karriere waren.
Wenn mehrere der Alben, über die wir gesprochen haben, Meilensteine in der Geschichte des Jazz sind, wie etwa Giant Steps, King of Blue oder A Love Supreme, in denen sich die Musik für immer verändert hat, kann diese Aufnahme als eines der etabliertesten und repräsentativsten Werke des Hard Bop angesehen werden.

