Aus 50,00 €, Ihre Bestellung reist kostenlos

Aroresa

Preisspanne: 11,00 € bis 40,00 € Inklusive Mehrwertsteuer

Äthiopien

  • Region: Äthiopien – Sidamo – Aroresa
    Produzent: Kleiner Produzent
    Rebsorte: Ursprünglich äthiopisch und von diesem Ort
    Höhenlage: 2000-2300 Meter über dem Meeresspiegel
    Prozess: Natürlich
    Anmerkungen:Süßer Kaffee mit Noten von roten Früchten und kandierter Orange, Toffee, likörartig und komplex am Gaumen, aber gleichzeitig sehr zart mit guter Säure und gutem Körper, einem langen und sehr angenehmen Nachgeschmack.

Beschreibung

Aroresa

Es handelt sich um einen Kaffee aus der Region Sidamo im Süden Äthiopiens. Es ist eine wunderschöne, fast abgelegene Gegend, die dafür bekannt ist, dass dort fast das gesamte Gold Äthiopiens lagert. Leider führt dies zu Spannungen zwischen Bergleuten und Bauern.

Es handelt sich um reinen Waldkaffee, d. h. der Kaffee wächst wild im Wald und bleibt über die Zeit intakt. Obwohl es für diesen Kaffee kein Bio-Zertifikat gibt, könnte man ihn wie jeden anderen äthiopischen Kaffee als Bio bezeichnen, und es gibt nicht viel, was ihn rechtfertigt, außer der einfachen Geschichte eines armen Landes. Die Rückverfolgbarkeit bleibt eine Herausforderung, da es wichtig ist, die Herkunft des Kaffees zu kennen, da er über die ECX-Organisation vermarktet wird; in diesem Fall zertifiziert sie ihn als Aroresa.

Hier kauft MOPLACO diesen Kaffee für Xorxios. Moplaco kauft den Kaffee in getrockneten Kirschen und transportiert ihn zu seinen Anlagen, wo er geschält, gereinigt und sortiert wird. Heleanna Georgalis leitet das Unternehmen seit 2008. Sie ist mitten in der dritten Kaffeewelle und sorgt sich persönlich um die Qualität des von ihr exportierten Kaffees. Sie führt das Erbe ihres Vaters fort und sagt, sie sei von dieser Welt begeistert, in der sie mit Prozessen experimentieren und Freude daran haben kann, die Ergebnisse zu sehen. Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Einzigartigkeit äthiopischen Kaffees in der „nicht-genetischen Veränderung“ der Kaffeepflanzen liegt. In Äthiopien gibt es Tausende unerforschte Sorten, und die bekannten bleiben intakt, eine Tatsache, die Heleanna jedes Mal betont, wenn sie über das Thema spricht. Äthiopien ist die Geburtsstätte des Kaffees; die Sorten sind spezifisch für jede Region; Wissenschaftler haben 37 Sorten erkannt, von denen 34 natürlich sind.

Wir stellen oft fest, dass äthiopischer Kaffee zur Sorte „Heirloom“ gehört, was „alte Wurzel“ bedeutet. Der Begriff definiert nicht die Sorte selbst, sondern ist eher ein allgemeiner Begriff. Die Sorte ist nach der Region benannt, in der sie wächst und seit mehreren Jahren wächst. Sie sollte den charakteristischen Geschmack dieser Region haben.

Obwohl er die typischen Eigenschaften äthiopischer Kaffees beibehält, ergibt sich aufgrund seiner natürlichen Verarbeitung ein ganz anderes Tassenprofil. Daher ist seine Definition komplex. Aroresa ist eine hochgelegene Region von Sidamo, und der Aroresa-Kaffee dieser Ernte war von hoher Qualität, was sich in der Tasse widerspiegelt.

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 250 g
Wählen Sie

Kaffeebohne, Espressomahlung, Mokkamahlung, AeroPress-Mahlung, French Press-Mahlung, V60-Mahlung, Chemex-Mahlung, Moccamaster-Mahlung, Moccamaster-Mahlung

Gewicht

250g, 1kg