Aus 50,00 €, Ihre Bestellung reist kostenlos

Adola – Äthiopien

Preisspanne: 12,00 € bis 48,00 € Inklusive Mehrwertsteuer

Äthiopien

  • Region: Guji – Adola
    Produzent: Berhanou Mulatu
    Rebsorte: Erbstück 
    Höhe: 1800 – 2100 Meter über dem Meeresspiegel
    Prozess: Waschen
    Noten: Kaffee mit blumigen Noten in der enzymatischen Gruppe und süßen Noten in der Karamellisierungsgruppe, er ist zart, vollständig, mit Körper und mittlerer Säure.

Beschreibung

Adola

Dieser Kaffee stammt aus Guji, im Süden Äthiopiens in der Region Oromia, nahe der Grenze zu Kenia. Uraga ist einer der Distrikte dieser Region. Die Gesamtqualität der Kaffees aus dieser Region ist außergewöhnlich. Da Äthiopien die Geburtsstätte des Kaffees ist, gibt es dort Tausende verschiedener Sorten, die sich im Laufe der Jahre auf natürliche Weise entwickelt haben. Jede einzelne davon weist sehr interessante Eigenschaften auf, die bis heute ein Rätsel bleiben.
Die vulkanischen Böden in Guji sind reich an Mineralien und somit ideal für die anspruchsvolle Arabica-Kaffeepflanze. Traditionell leben die Kleinbauern von Guji im Einklang mit der Natur.
Auf einer Höhe von 1.750–2.300 m über dem Meeresspiegel reifen die Kaffeekirschen in den natürlichen Wäldern rund um das Land der Bauern, wo sie von Hand gepflückt und zur Waschstation gebracht werden.
Heleanna Georgalis leitet das Unternehmen seit 2008. Sie ist mittendrin in der Kaffee-Drei-Welle und legt großen Wert auf die Qualität des von ihr exportierten Kaffees. Sie führt das Erbe ihres Vaters fort und ist von dieser Welt begeistert, in der sie mit Prozessen experimentieren und die Ergebnisse mit Freude überprüfen kann. Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Einzigartigkeit äthiopischen Kaffees in der nicht-genetischen Veränderung der Kaffeepflanzen liegt. In Äthiopien gibt es Tausende unerforschter Sorten, und die bekannten sind erhalten geblieben, und Heleanna betont dies jedes Mal, wenn sie über dieses Thema spricht. Äthiopien ist die Geburtsstätte des Kaffees; die Sorten sind regional spezifisch. Wissenschaftler haben 37 Sorten identifiziert, von denen 34 natürlich sind. Wir finden oft, dass äthiopischer Kaffee zur Sorte „Heirloom“ gehört, was so viel bedeutet wie „alte Wurzel“. Dies definiert nicht die Sorte selbst, sondern ist generisch. Die Sorte ist nach dem Gebiet benannt, in dem sie seit mehreren Jahren wächst, und sollte den charakteristischen Geschmack der Region aufweisen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
250 g oder 1 kg

250g, 1kg

Gemahlen oder Körner

Kaffeebohnen, Espresso gemahlen, Moka Pot gemahlen, AeroPress gemahlen, French Press gemahlen, V60 gemahlen, Chemex gemahlen, Filterkaffeemaschine gemahlen