Beschreibung
Bensa Kokosa
Die Region Sidamo im Süden Äthiopiens, etwa sechs Stunden von der kenianischen Grenze entfernt, gilt als Äthiopiens wichtigster Kaffeeproduzent. Der Kaffee des Landes wird auf den internationalen Märkten so hoch geschätzt, dass er 60 % der äthiopischen Devisen ausmacht.
Sidamo ist nicht nur eine Region von großer wirtschaftlicher Bedeutung, sondern auch ein Ort von großer kultureller Bedeutung. Kaffee ist hier nicht nur ein Nutztier, sondern fester Bestandteil des täglichen Lebens und der lokalen Traditionen. Jede Tasse Sidamo-Kaffee erzählt die Geschichte von Generationen, die sich der meisterhaften Herstellung verschrieben haben.
Kaffeeanbau mit Tradition
Sidamo ist nach einer ethnischen Gruppe im Südosten des Landes benannt. Hier wächst der Kaffee im Schatten der Waldbäume und wird nach jahrhundertealter Tradition von Hand gepflückt. Die lokalen Bauern pflegen ihre Plantagen sorgfältig und stellen sicher, dass jede Bohne von höchster Qualität ist.
Die fruchtbaren Böden und das ideale Klima von Sidamo bieten perfekte Bedingungen für den Anbau von Spezialitätenkaffee. Das Ergebnis sind Tassen Kaffee mit einem verführerischen Blumenduft mit Nuancen von weichem Tee, Karamell, Walnuss und weißen Blüten, unterstützt von einem kräftigen Körper und einer lebendigen Säure, die diese Bohnen außergewöhnlich machen.
Leidenschaft für Qualität
Heleanna Georgalis leitet das Unternehmen seit 2008 und legt größten Wert auf die Qualität des von ihr exportierten Kaffees. Dem Erbe ihres Vaters folgend, widmet sich Heleanna der dritten Welle des Kaffees, experimentiert mit den Prozessen und genießt die Ergebnisse. Ihre Leidenschaft für Kaffee geht über das Geschäftliche hinaus; es ist eine persönliche Hingabe, die ihr Unternehmen antreibt, höchste Standards einzuhalten.
Erhaltung der Singularität
Ein grundlegender Aspekt des äthiopischen Kaffees ist seine „nicht-genetische Veränderung“. Äthiopien beherbergt Tausende unerforschter Sorten, während die bekannten Sorten erhalten bleiben. Die Einzigartigkeit dieser Kaffeesorten liegt im Anbaugebiet, deren Namen die Jahre des Wachstums und den einzigartigen, charakteristischen Geschmack widerspiegeln.
Jede Tasse Sidamo-Kaffee ist ein lebendiges Zeugnis der reichen Kaffeetradition Äthiopiens. Die Sorten sind regionsspezifisch, und Wissenschaftler haben 37 Sorten identifiziert, von denen 34 natürlich sind. Äthiopischer Kaffee wird oft als „Heirloom“-Sorte bezeichnet, was „alte Wurzel“ bedeutet. Dies definiert nicht die Sorte selbst, sondern ist ein allgemeiner Begriff, der die Tradition und den unverwechselbaren Geschmack der Region hervorhebt.
Äthiopien, die Geburtsstätte des Kaffees, ist noch immer eine unerschlossene Schatzkammer voller Aromen und Düfte, und Heleanna Georgalis ist stolz darauf, dieses Erbe der Authentizität und Vielfalt in jeder Tasse, die auf Ihren Tisch kommt, lebendig zu halten.

