Wir möchten Ihnen hervorragenden Kaffee aus dieser Region anbieten und haben nun endlich vier Proben von sehr hoher Qualität erhalten.
Kenia Es wird von vielen Fachkonsumenten als einer der besten UrsprüngeEs gibt viele Faktoren, die zu seinem einzigartigen Charakter in der Tasse beitragen: Der tiefrote Vulkanboden, innovative Verarbeitungsmethoden, das gemäßigte Klima und saisonale Regenfälle sorgen für eine säuerliche Struktur, Klarheit und Sauberkeit, was zu hervorragenden Kaffees führt.
Die Wetterbedingungen in Ostafrika werden jedoch zunehmend unberechenbarer, und die Auswirkungen der globalen Erwärmung werden deutlich spürbar. Die Ernte 2016/17 in Kenia wurde durch eine stark verkürzte zweite Regenzeit im November beeinträchtigt. Der Novemberregen versorgt die Pflanzen mit Wasser und lässt die Kirschen anschwellen und reifen. Im Jahr 2016 fielen 401 TP3T weniger Regen als im Durchschnitt, was zu einer allgemeinen Reifungsunterbrechung führte. Infolgedessen reiften die Kirschen am Baum nicht und verfärbten sich von grün nach schwarz, bevor sie zu Boden fielen. Im Jahr 2017 führte dies zu einem Rückgang der Gesamtproduktion des Landes um 30–40 %. Wenig überraschend liegen die Preise aufgrund der daraus resultierenden Kaffeeknappheit bis zu 30 % über denen der Ernte 2015/16. Auch die durchschnittliche Qualität scheint geringer zu sein als in den Vorjahren, sodass hochwertige Spezialitätenchargen rar sind.
Rund 70 % des kenianischen Kaffees werden von Kleinbauern produziert, die den wichtigsten Wirtschaftszweig des Landes darstellen. Trotz der Nähe zu Äthiopien, der Geburtsstätte des Kaffees, begann der Kaffeeanbau in Kenia erst im späten 19. Jahrhundert.
Es gibt insbesondere zwei Sorten, die das größte Interesse der Spezialitätenkaffeeindustrie in Kenia auf sich ziehen: SL28 und SL34.
Zwei Kaffees haben uns am Ende sehr gut gefallen, besonders aber einer mit gutem Duft, fruchtig, mit Noten von Pflaume, Melone, Honig und Cassis.
Wir kümmern uns um den notwendigen Papierkram und geben Ihnen alle Details zu diesem Kaffee, wenn wir mit dem Rösten beginnen.



