Beschreibung
Finca Ruera - Kenia
Ruera Estate - Kenia ist eine Kaffeeplantage im Herzen des Bezirks Kiambu. Es war im Besitz von Socfinaf Co. Ltd bis zu seiner Übernahme durch die jetzige Geschäftsführung, Kofinaf Co. Ltd. Der Standort im Landkreis Kiambuim Unterbezirk von Jujaist eine der wichtigsten Kaffeeplantagen in der Region, mit einer Anbaufläche von mehr als 190 Hektar.
Der Standort befindet sich in einer Entfernung von 15 km von der Stadt Ruiru entferntRuera Estate zeichnet sich nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine sozialen Auswirkungen aus: Es beschäftigt mehr als eintausend Landarbeiter entlang der gesamten Kaffeeproduktionskette.
Der Betrieb liegt auf einer Höhe von 1.577 Meter über dem Meeresspiegelauf einem Grundstück von sanfte Hügel und rote vulkanische BödenDas Klima weist zwei ausgeprägte Regenzeiten auf (März bis Mai und Oktober bis Dezember). Das Klima weist zwei ausgeprägte Regenzeiten auf (März bis Mai und Oktober bis Dezember), und die Bewässerung erfolgt abwechselnd in den Trockenzeiten, wodurch ein ausgewogenes Wachstum des Kaffeebaums gewährleistet wird.
Produktionsprozess
Manuelle Ernte
Die Kirschen werden erst dann von Hand geerntet, wenn sie voll ausgereift sind. Diese selektive Ernte garantiert eine gleichbleibende Qualität von der ersten Ernte an.
Auswahl und Flotation
Nach der Ernte werden fehlerhafte oder beschädigte Kirschen manuell entfernt. Dann wird ein Schwimmverfahren im Wasser durchgeführt, bei dem die weniger dichten Kirschen (überreif, unreif oder krank) aussortiert werden und auf der Oberfläche des Tanks schwimmen.
Kontrollierte Gärung
Die Kirschen durchlaufen eine Gärung von etwa 12 Stundenein wichtiges Verfahren, um die Schleimstoffe aufzubrechen und die Geschmacksentwicklung zu fördern und die bitteren Noten zu reduzieren.
Trocknen in der Sonne
Die Trocknung erfolgt auf natürliche Weise während 4 bis 5 WochenDie Trocknung ist ein langsamer, aber wichtiger Prozess, um den Feuchtigkeitsgehalt des Getreides zu reduzieren, ohne seine Integrität zu beeinträchtigen. Eine schlechte Trocknung kann das Getreide ruinieren, aber hier wird sie streng überwacht, um sowohl den Geschmack als auch die innere Struktur zu erhalten.
Schälen
Schließlich werden durch mechanische Reibung der trockene Brei und die verbliebenen Schleimstoffe entfernt, so dass das Korn für die Lagerung und den Export bereit ist.
