Beschreibung
Das Erbe von Morada: Die Reflexion einer Tradition.
Erbe und Hingabe
Elen Lorencini Moraes repräsentiert die neue Ära zukunftsorientierter Kaffeeproduzenten, inspiriert Ihre Schwester Marta, die tief in die deutsche Kaffeekultur eintauchte, schärfte ihr die Bedeutung internationaler Märkte ein. Elen hat sich zusammen mit ihrem Vater Laércio der Exzellenz verschrieben und investiert in Technologie und Verfahren, um Kaffee anzubauen, der die globalen Qualitätsstandards nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Als Agraringenieurin überwacht Elen jede Phase des Anbaus mit wissenschaftlicher Akribie und garantiert so Jahr für Jahr außergewöhnliche Ernten.
Die Kunst der Verarbeitung
Diese Charge ist das Ergebnis eines natürlichen Verfahrens. Der Prozess beginnt auf Betonterrassen unter der intensiven Sonne von Morada do Sol und endet in afrikanischen Beeten, wo die Bohnen bis zum optimalen Feuchtigkeitsgehalt trocknen. Diese Technik betont die süßen und fruchtigen Noten der Bohnen und akzentuiert ihr Geschmacksprofil. Und Gewährleistung einer beispiellosen Qualität.
Merkmale der Region Cerrado Mineiro
Die Region Cerrado Mineiro steht für außergewöhnlichen Spezialitätenkaffee und ist die erste Region Brasiliens mit einer weltweit anerkannten Herkunftsbezeichnung. Im Nordwesten von Minas Gerais gelegen, profitiert sie von einem Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten, die ideal für den Kaffeeanbau sind: ein warmer und feuchter Sommer, gefolgt von einem trockenen und milden Winter. Die Bohnen wachsen in Höhen von 800 bis 1.300 Metern, was dem Morada-Kaffee einzigartige Eigenschaften und eine Qualität verleiht, die durch das Siegel „Herkunfts- und Qualitätsgarantie“ des Regulierungsrats von Cerrado Mineiro garantiert wird. Kaffees aus dieser Region werden für ihren Körper und ihre Ausgewogenheit geschätzt und verleihen ihnen eine Identität, die nur in diesen privilegierten Anbaugebieten entstehen kann.



