Aus 50,00 €, Ihre Bestellung reist kostenlos

Gikirima – Kenia

Preisspanne: 13,00 € bis 50,00 € Inklusive Mehrwertsteuer

Kenia

  • Region: Kirinyaga
  • Waschstation: Gikirima-Kaffeefabrik
  • Rebsorte: SL 28 – Ruiru 11 – Batian
  • Höhe: 1900 Meter über dem Meeresspiegel
  • Prozess: Waschen
  • Noten: Sein enzymatisch-blumiger Duft sticht hervor, ergänzt durch eine Milchschokoladenbasis und subtile Anklänge von fruchtigen, zitrischen, blumigen und karamellisierten Noten. Dieser Kaffee besitzt eine bemerkenswerte Süße und ausgeprägte Intensität in seiner Textur und seinem Körper, während sein Säuregehalt auf einem mittleren/hohen Niveau bleibt.

Beschreibung

Gikirima-Kaffeefabrik: Koordination und Anbau in Kenias Kaffeeregion.

Die Gikirima-Kaffeefabrik ist unter der Leitung eines Vorgesetzten für die Koordination und Überwachung aller Abläufe in ihren Anlagen verantwortlich. In Zusammenarbeit mit dem restlichen Team übernimmt er verschiedene Aufgaben wie das Wiegen, Auswählen und Sortieren des Kaffees sowie die Bezahlung der Bauern und die Bearbeitung ihrer Beschwerden.

Gikirima ist neben den Fabriken Kathakwa, Ndunduri, Ngerwe und Gicherori eine der assoziierten Fabriken der Kibugu Farmers' Cooperative Society. Gikirima liegt im Embu County, einem der wichtigsten Kaffeeanbaugebiete Kenias, und hat derzeit 1.100 aktive Mitglieder.

Jeder von ihnen verfügt über durchschnittlich einen Hektar Land für den Kaffeeanbau sowie für andere Nutzpflanzen wie Tee, Macadamianüsse, Bohnen, Bananen, Mais und Eukalyptus, die als Schattenbäume dienen.

Gikirima - Kenia

Die Gikirima-Fabrik liegt strategisch günstig im Manyata-Viertel des Distrikts Embu, in unmittelbarer Nähe der Stadt Gicherori und nur 14 km vom Zentrum von Embu entfernt. Umgeben von den majestätischen Hängen des Mount Kenya befindet sich diese Fabrik in einer Region im Herzen Kenias, die für ihre hervorragende Kaffeeproduktion bekannt und geschätzt ist. Gikirima profitiert in hohem Maße von den idealen Bedingungen für den Kaffeeanbau. Dies trägt zu den hochwertigen Ernten bei.

Gikirima - Kenia

Gikirima: Qualitätskaffee in perfektem Ambiente.

In der Region, in der sich die Gikirima-Fabrik befindet, gibt es im Laufe des Jahres zwei ausgeprägte Regenzeiten. Die erste ist die lange Regenzeit von März bis Mai, die zweite ist die kurze Regenzeit von Oktober bis Dezember. Diese klimatischen Bedingungen bieten günstige Bedingungen für den Kaffeeanbau in der Region.

Der Boden in dieser Region ist vulkanischen Ursprungs und zeichnet sich durch seine rötliche, tiefe, gut durchlässige und äußerst fruchtbare Beschaffenheit aus. Mit einer Höhe von 1.800 Metern über dem Meeresspiegel und einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von 1.900 mm profitiert die Gikirima-Fabrik von diesen günstigen Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung des Kaffees. Tatsächlich erhält die Fabrik im Durchschnitt jedes Jahr die gleiche Menge an Regen.

Gikirima - Kenia

Der Kaffeeproduktionszyklus in Gikirima folgt dem Kalender der beiden Haupternten. Die Haupternte findet von Oktober bis Dezember statt, während die Nebenernte von April bis Juni stattfindet. Diese Daten markieren entscheidende Momente im Produktionszyklus, in denen der in der Region angebaute hochwertige Kaffee geerntet wird.

Sorgfältiger Prozess und Engagement für Kaffeequalität.

Nach der Ernte liefern Kleinbauern die reifen Kirschen an die Gikirima-Fabrik. Dort werden sie einem sorgfältigen Entpulpungsprozess unterzogen, der sogenannten Nassverarbeitung. Derzeit verwendet die Fabrik einen Scheibenpulper, um Schale und Fruchtfleisch von der inneren Pergamentschicht zu trennen, die die grünen Kaffeebohnen schützt.

Nach dem Entpulpen wird der Kaffee über Nacht fermentiert, um den Zucker abzubauen. Anschließend wird er sorgfältig gereinigt, eingeweicht und auf erhöhten Trockentischen ausgebreitet. Die Trocknungszeit variiert je nach Wetterbedingungen, Umgebungstemperatur und Gesamtproduktionsmenge. Der Trocknungsprozess kann in der Regel zwischen 7 und 15 Tagen dauern.

Gikirima - Kenia

Der Kaffee wird sorgfältig ausgewählt und sortiert, um eine einheitliche Qualität zu gewährleisten. Die Abwasseraufbereitung erfolgt über Einweichbecken, um das Wasser zu recyceln und die Umweltbelastung zu minimieren. Wir versuchen zu verhindern, dass Nährstoffe aus der Schälung nahegelegene Wasserquellen verunreinigen und schützen so das Ökosystem.

Gikirima - Kenia

Die Kooperative legt größten Wert auf strenge Qualitätskontrollen. Ein Komitee überwacht die gesamte Kaffeeproduktion und bietet den Bauern Unterstützung und Beratung. Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken werden gefördert und die Bauern ermutigt, den Kaffeeanbau konsequent fortzusetzen, um diese wertvolle Pflanze zu erhalten.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 250 g
250 g oder 1 kg

250g, 1kg

Gemahlen oder Körner

Ganze Kaffeebohnen, Espresso gemahlen, Italienischer Moka gemahlen, AeroPress gemahlen, Stempelkaffee gemahlen