
Ende der Woche haben wir „Kimathi“, unseren für diesen Sommer ausgewählten kenianischen Kaffee, in unserem Shop.
Wir hinterlassen Ihnen alle Informationen, die wir über diesen köstlichen Kaffee haben.
Herkunft: Zentralkenia
Region: Kiambu
Kooperative: Gititu FCS
Waschen ist: Kimathi-Fabrik
Sorten: SL28, SL34 und Ruiru11 (<5%)
Höhenlage: 1800 – 1950 Meter über dem Meeresspiegel
Prozess: Vollständige Wäsche mit doppelter Fermentation und Sonnentrocknung auf afrikanischen Betten
Anmerkungen: Pflaume, Melone, Honig, Cassis
Die Kimathi-Fabrik liegt im zentralen Hochland Kenias, nur 30 km nördlich von Nairobi im Distrikt Kiambu. Sie ist Mitglied der Gititu Farmers' Cooperative Society.
Die Kimathi-Bauern gehören zum Stamm der Kikuyu, dem wahrscheinlich größten in Kenia. Die Genossenschaft hat 5.171 aktive Mitglieder. Die anderen Waschstationen der Genossenschaft sind: Gititu, Karweti, Ikunu Kiaria, Mutuya, Ngochi und Ngemwa.
Das Klima in der Region ist kühl mit Temperaturen zwischen 12 und 19 °C. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1.000 mm. Das kalte Klima und der vulkanische Boden begünstigen den Kaffeeanbau mit sehr guten Erträgen. Juni und Juli sind die kühlsten Monate, während Januar bis März und September bis Oktober die heißesten Monate sind.
Allein Kiambu trägt über 301 % zur gesamten Kaffeeproduktion Kenias bei. Rund 51.000 Kaffeeproduzenten sind in 22 Kooperativen aktiv. Die Anbaugebiete von Kiambu liegen nach Nyeri auf einer Höhe von 1.520 bis 2.200 Metern über dem Meeresspiegel und sind damit die zweithöchsten des Landes.
Espresso-Ergebnis!!




