Aus 50,00 €, Ihre Bestellung reist kostenlos

Talkumstein – Guatemala

Preisspanne: 12,00 € bis 46,00 € Inklusive Mehrwertsteuer

Guatemala

  • Region: Quiché
  • Bauernhof: Joyabaj
  • Rebsorte: Catuaí – Caturra – Bourbon
  • Höhe: 1700 Meter über dem Meeresspiegel
  • Prozess: Honig
  • Noten: Dieser Kaffee besticht durch seinen enzymatischen Duft mit süßen Schokoladennoten, fruchtigen Nuancen von Mango und roten Beeren sowie einem Hauch von dunkler Schokolade. Kurz gesagt: ein Kaffee mit außergewöhnlicher Süße, angenehmem Körper und moderater Säure.

Beschreibung

Talkstein: Ein kultureller Schatz in Joyabaj

Talkstein – Guatemala.

Die Etymologie von Joyabaj wird im Popol Vuh angegeben und in der K'iche'-Sprache als die Stadt Xol ab'aj erwähnt, was einen Ort zwischen Steinen bedeutet. Einer anderen Version zufolge bedeutet Xoy Talkstein, also bedeutet der Name "TalkumsteinDie vorherrschende Sprache ist K'che. 88,61 % der Bevölkerung sprechen Spanisch. Die indigene Bevölkerung spricht Quiché und Cakchiquel.

Diese Gemeinde zeichnet sich durch ihren tief verwurzelten Maya-Glauben und ihre religiösen Praktiken prähispanischen Ursprungs aus. Diese kulturellen Wurzeln und die Folklore, die von nationalen und internationalen Touristen geschätzt werden, spiegeln sich in den farbenfrohen Trachten wider, die die Region charakterisieren. Die überlieferten Traditionen haben über die Jahrhunderte hinweg Bestand gehabt, verleihen jeder Gemeinde ihre Einzigartigkeit und fördern Respekt und Wertschätzung für Multikulturalität als großen Vorteil.

Joyabaj ist eine Gemeinde in einer Umgebung mit Tälern, Bergen und Wasserquellen, die ein kühles Klima erzeugt, das die einzigartigen Eigenschaften des in dieser Region angebauten Kaffees beeinflusst, die durch die Wechselwirkung zwischen Boden und Klima beeinflusst werden.

Die Joyabaj Wet Mill befindet sich an einem strategisch günstigen Standort mit Zugang zu den für ihren Betrieb notwendigen Dienstleistungen und in der Nähe anderer Mühlen. Im ersten Betriebsjahr 2021 war sie von Januar bis April in Betrieb und verarbeitete insgesamt 5.000 Zentner Pergamentkaffee. Dieser erste Betrieb ermöglichte die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Erweiterung der Produktionskapazität, wobei der Fokus weiterhin auf Produktqualität und Betriebseffizienz lag.

Darüber hinaus besteht ein enger Kontakt zu Erzeugergemeinschaften, die den Bedarf an technischer Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung ertragreicher Bio-Pflanzen und der schrittweisen Ausweitung der Produktionsflächen zum Ausdruck bringen.

Talkumstein - Guatemala

 

Strafverfolgung

Die Ernte, das Sammeln und Sortieren der Kaffeebohnen liegt in der Verantwortung der produzierenden Familien. Da nicht jeder Zugang zu Transportmitteln hat, gibt es Einzelpersonen, die für den Transport der Kaffeekirschen zur Joyabaj Wet Mill zuständig sind.

Der Prozess in der Joyabaj Wet Mill beginnt mit dem Waschen der Kaffeekirschen, gefolgt von einem sorgfältigen Auswahlprozess, bei dem schwimmende Kaffeebohnen wie Kaffeebällchen, Sahne und Schaum entfernt werden. Anschließend beginnt die Fermentation des Kaffees mit der Schale, die durchschnittlich 18 Stunden dauert. Anschließend folgt der Entpulpungsprozess und schließlich die Trocknung in einem Solartrockner mit afrikanischen Betten. Dieser Trocknungsprozess, der manuelle Bewegungen zur Gewährleistung der Gleichmäßigkeit beinhaltet, dauert etwa sechs Tage.

Der Kaffee Piedra de Talco ist das Ergebnis dieses sorgfältigen, handwerklichen Prozesses, der die einzigartigen Qualitäten der Region Joyabaj hervorhebt und in jeder Tasse einen kulturellen Schatz bietet.

 

 

 

 

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 250 g
250 g oder 1 kg

250g, 1kg

Gemahlen oder Körner

Ganze Kaffeebohnen, Espresso gemahlen, Italienischer Moka gemahlen, AeroPress gemahlen, Stempelkaffee gemahlen