Aus 50,00 €, Ihre Bestellung reist kostenlos

Chelbesa – Äthiopien

Preisspanne: 14,00 € bis 153,00 € Inklusive Mehrwertsteuer

Äthiopien

  • Region: Gedeb – Chelbesa
  • Waschstation: Chelbesa – Gedeb
  • Rebsorte: Erbstück
  • Höhe: 2.200 Meter über dem Meeresspiegel
  • Prozess: Waschen
  • Noten: Dieser Kaffee besticht durch seine Karamellsüße und lebendigen Zitrusnoten. Die fruchtigen Noten verschmelzen harmonisch mit Nuancen frischer roter Früchte und bieten ein komplexes und erfrischendes Geschmackserlebnis. Der weiche, süße Nachgeschmack unterstreicht den fruchtigen Charakter und macht ihn zu einer idealen Wahl für jede Tageszeit.
  • SCA-Score: 88,5

Beschreibung

Chelbesa-Kaffee aus Äthiopien stammt aus einem der besten Kaffeeanbaugebiete im Distrikt Gedeb in der Region Gedeo. Diese Region ist bekannt für ihre dichte, naturnahe Waldvegetation mit Bananenstauden und Schattenbäumen, die ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Kaffee schaffen.

Chelbesa – Äthiopien

Beschreibung und Herstellungsprozess von Chelbesa – Äthiopien

  1. Region und Produzenten:
    • Die Waschanlage Chelbesa in Äthiopien wird ausschließlich von Ephath gepachtet und betrieben. Dort sind das ganze Jahr über 17 Mitarbeiter beschäftigt, während der Erntezeit steigt die Zahl auf 150.
    • Das Getreide stammt von Kleinbauern, die sich rund um die Mühle von Chelbesa organisiert haben. Mehr als 760 Erzeuger tragen zur Ernte bei. 
  1. Anbau und Ernte:
    • Die Farm erstreckt sich über 2 Hektar und verfügt über 150 Betten zum Trocknen von Kaffeebohnen.
    • Die Anbauhöhe variiert zwischen 1950 und 2200 Metern über dem Meeresspiegel, was zur Qualität der Kaffee 
    • Die Ernte findet zwischen November und Januar statt.
  1. Waschvorgang:
    • Die feinsten Kaffeekirschen werden ausgewählt, geschwemmt und poliert, bevor sie in wasserlosen Tanks fermentiert werden.
    • Die Trocknung erfolgt 10–15 Tage lang auf Hochbeeten, die eine optimale Luftzirkulation und Temperaturkontrolle für eine ordnungsgemäße Trocknung ermöglichen. 
    • Nach der Reduzierung der Feuchtigkeit auf 11,5–12% werden die Körner in Addis Abeba in Moplaco, Gerji, gelagert, bevor sie zum Export mit der Bahn nach Dschibuti transportiert werden.

Chelbesa – Äthiopien

Eigenschaften und Verkostungsnotizen von Chelbesa – Äthiopien

  • Sorten: Wolisho, Dega und Kurume, allesamt einheimische Sorten der Region Gedeo. 
  • Geschmacksnoten: Es zeichnet sich durch Noten von tropischen Früchten, Brombeeren, Mandarinen, Sternfrüchten und einem Hauch von Wein aus. Es hat außerdem einen leichten Körper und eine helle Säure.
  • RöstprofilUm die fruchtigen und blumigen Noten zu erhalten, wird generell eine leichte bis mittlere Röstung empfohlen. Bei zu dunkler Röstung kann es zu einem Verlust an Frische und Komplexität kommen. 

Chelbesa – Äthiopien

Verbesserungen und Neuerungen

  • Die Waschstation von SNAP Specialty Coffee in Chelbesa verwendet Fermentationstanks aus Keramik, die die Klarheit des verarbeiteten Kaffees verbessern und die Fermentation beschleunigen, indem sie die Wärme in den Tanks aufrechterhalten. 

Dieser Kaffee aus Chelbesa – Äthiopien, ist ein exzellent Ein Beispiel für die Qualität, die in der Region Gedeb in Äthiopien durch die Kombination traditioneller Anbaumethoden mit modernen Innovationen in der Kaffeeverarbeitung erzielt werden kann.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 200 g
250 g, 1 kg oder 3 kg

250 g, 1 kg, 3 kg

Gemahlen oder Körner

Kaffeebohnen, Espresso-Mahlgut, italienisches Mokka-Mahlgut, AeroPress-Mahlgut, V60-Mahlgut, Kolbenmahlgut, Kolbenmahlgut, Kaffeebohnen-Mahlgut, Espresso-Mahlgut, italienisches Mokka-Mahlgut, AeroPress-Mahlgut, V60-Mahlgut, Kolbenmahlgut