Mischung 1984

Mischung 1984

Köstliche Mischung

Der Radsport besitzt die unglaubliche Fähigkeit, sportliche Erfolge in weltweite Geschichten zu verwandeln, und die Tour de France 1984 ist einer der unbestrittenen Meilensteine der Radsportgeschichte.

Die Rivalität wuchs nur zwischen Bernard Hinault und Laurent Fignon, ehemalige Teamkollegen und Symbole sowohl der Tradition als auch der Moderne – genau wie Bartali und Coppi vor ihnen – und auf den Hängen von Alpe d'Huez setzte Fignon eine generationsübergreifende Autorität durch. Und als ob das nicht genug wäre, beendete ein junger Greg Lemond – bereits im Regenbogentrikot des Weltmeisters – die Tour auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung.

Hinault, Fignon und Lemond sind drei unbestrittene Helden, die zwischen 1983 und 1989 eine Rivalität voller Symbolik und epischer Leistungen entwickelten. Drei Persönlichkeiten, die viele der Geschichten schrieben, die den klassischen Radsport in den modernen Radsport verwandelten. Diese Rivalität spiegelt sich in unserem Lager wider, seit die drei Kaffeesorten dieser Mischung eingetroffen sind: Wir können uns nicht entscheiden, welche uns am besten schmeckt. Und um uns nicht entscheiden zu müssen, haben wir beschlossen, sie gemeinsam auf die Straße zu bringen und sie uns Geschichten erzählen zu lassen.
Die Kombination aus Karindundu, Zahabu und Kochere ergibt einen intensiven, süßen und komplexen Kaffee.

Der trockene, stadtgeröstete Duft hat Zitrusnoten und einen Hauch von tropischen Früchten, unterlegt mit Schokoladennoten. Das feuchte Aroma ist geradezu köstlich: Noten von Pfirsich und Aprikose, gebacken mit braunem Zucker, Gewürzen und floralen Noten – insbesondere Jasmin. Diese für die Filterbrauerei entwickelte Mischung bietet einen frischen Auftakt mit kandierten Orangenschalen, der in süßere Schichten übergeht und einen langen, dichten Abgang mit Noten von honigsüßer dunkler Schokolade bietet.

Diese köstliche Mischung ist jetzt im Laden erhältlich. Worauf warten Sie noch, um sie zu probieren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert