Wenn Sie einfache Dinge mögen und Praktiken, dann werden Sie lieben die AeroPressDieses tragbare, leichte Gerät zur Kaffeezubereitung zeichnet sich durch seinen Druck und die kurze Brühzeit aus. Es wurde von demselben Mann erfunden, der auch die Aerobies (diese Frisbee-ähnlichen Spielzeuge, die man weit werfen kann) entwickelt hat.
Die AeroPress eignet sich perfekt für die Zubereitung von nur einer Tasse Kaffee. Wir lieben sie, weil sie leicht überallhin mitzunehmen und einfach zu bedienen ist. Man kommt also nicht in Versuchung, sie an die Wand zu werfen. Nehmen Sie sie mit zum Camping oder woanders hin.
Das Führung Es hilft Ihnen, eine 200-Gramm-Tasse mit der klassischen AeroPress und eine 170-Gramm-Tasse mit der AeroPress Go
Das empfohlene Kaffee-Wasser-Verhältnis beträgt 1:15, also 15 Gramm Kaffee auf 225 Gramm Wasser. Der Kaffee sollte grob gemahlen sein, ähnlich wie grobes Salz.
SCHRITT 1 – VORBEREITEN
Wir verwenden die umgekehrte Methode. Platzieren Sie den Kolben zunächst in der Kammer direkt unter der höchsten Ziffernmarkierung*. Drehen Sie die Baugruppe um und legen Sie sie mit der Kammerseite nach oben auf die Waage.
- *Aeropress Classic: Nummer 4
- Aeropress Go: Ausgabe 3
Wiegen Sie den Kaffee für Ihr Rezept ab.* Füllen Sie den Wasserkocher und erhitzen Sie das Wasser.
- *Aeropress Classic: 15 Gramm
- Aeropress Go: 12 Gramm
SCHRITT 2 – BODEN UND GEWICHT
Mahlen Sie den Kaffee ähnlich wie grobes Salz. Wiegen Sie die entsprechende Menge* gemahlenen Kaffee in die Aeropress ein und tarieren Sie diese. Waage. Klopfen Sie leicht, um die Kaffeebasis zu nivellieren.
- *Aeropress Classic: 15 Gramm
- Aeropress Go: 12 Gramm

SCHRITT 3 – VORBEREITUNG
Nehmen Sie den Wasserkocher sofort nach dem Aufkochen vom Herd und lassen Sie das Wasser absetzen. Starten Sie den Timer und gießen Sie so viel Wasser ein, dass das Kaffeebett gesättigt ist.
- Aeropress Classic: 30 Gramm
- Aeropress Go: 24 Gramm
Klopfen Sie den Kaffeesatz mit dem mitgelieferten Paddel oder Brühlöffel vorsichtig aus, bis er vollständig gesättigt ist. Lassen Sie ihn 30 Sekunden lang aufquellen oder sich ausdehnen.
Nach 30 Sekunden Wasser in kleinen Kreisen hinzufügen, bis die Skala die endgültige Menge anzeigt. Die Suspension sollte fast die gesamte Kammer füllen.
- Aeropress Classic: 225 Gramm
- Aeropress Go: 180 Gramm
Entfernen Sie die Waagenbaugruppe.

SCHRITT 4 – SPÜLEN UND UMRÜHREN
Legen Sie beim Kaffeekochen einen Filter in den Filterdeckel und spülen Sie ihn mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher aus. Dadurch wird der Deckel besser versiegelt und ein eventueller papierartiger Geschmack, den der Filter hinterlassen kann, vermieden.
Wenn Ihr Timer 2:30 erreicht, rühren Sie 10 Mal kräftig um.
SCHRITT 5 – DREHEN UND DRÜCKEN
Schnell geht’s: Filterkappe und Filter auf die Kammer schrauben. Tasse vorsichtig auf die umgedrehte AeroPress stellen.
Drehen Sie die Aeropress und die Tasse zusammen um, bis die Tasse mit der Aeropress darauf auf dem Tisch steht.
Tauchen Sie den Kaffee in die Tasse. Das Eintauchen sollte etwa 30 Sekunden dauern, die endgültige Ziehzeit sollte etwa 3 Minuten betragen.

SCHRITT 6 – SERVIEREN UND GENIESSEN!
Entfernen Sie die AeroPress und genießen Sie!
Wir machen es gerne in derselben Tasse, aus der Sie trinken – das spart Zeit und Tassen.
