Die French Press ist die einfachste Art, Kaffee zuzubereiten

Französische Presse

Die Französische Presse Es ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, viel Kaffee auf einmal zuzubereiten. Die meisten von uns haben mindestens eine in der Küche, und manche nehmen sie sogar mit zum Camping, damit wir nicht auf eine gute Tasse Kaffee verzichten müssen.

Wenn Sie ganz einfach köstlichen, selbstgemachten Kaffee genießen möchten, ist eine French Press oder French Press die perfekte Wahl. Diese Kaffeemaschine produziert einen dicken, vollmundigen Kaffee mit einem sehr angenehmen Aroma. Für optimale Ergebnisse mit dieser Kaffeemaschine ist es wichtig, den Kaffee grob zu mahlen. Als Faustregel gilt ein Kaffee-Wasser-Verhältnis von 1:13. Das bedeutet, dass Sie bei Verwendung von 455 Gramm Wasser 35 Gramm Kaffee benötigen. Bevor Sie Kaffee in die Kaffeemaschine geben, ist es wichtig, dass sie sauber und trocken ist, um das bestmögliche Aroma zu erzielen. Mit ein wenig Übung können Sie mit dieser einfachen und effizienten Kaffeemaschine zu Hause außergewöhnlichen Kaffee zubereiten.

Die French Press ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, viel Kaffee auf einmal zuzubereiten.

Kaffee, den wir empfehlen:

Wir empfehlen etwas Ausgewogenes und Süßes. Unsere Kaffees aus Mittel- und Südamerika wird Ihnen genau das bieten.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Grob gemahlener Kaffee
  • Waage
  • Löffel
  • Wasserkocher
Die French Press ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, viel Kaffee auf einmal zuzubereiten.

Rezept

  1. Zunächst müssen Sie die Kaffeemaschine und die Tassen mit heißem Wasser vorheizen, um den Kaffeebehälter vorzubereiten und die optimale Kaffeetemperatur sicherzustellen. Sobald die Kaffeemaschine und die Tassen heiß sind, schütten Sie das Wasser weg.
  2. Geben Sie anschließend die gewünschte Menge Kaffee in die Kaffeemaschine. Achten Sie darauf, die Menge sorgfältig abzumessen, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.
  3. Anschließend gießt du das Wasser bei einer Temperatur von etwa 92 Grad Celsius kontinuierlich ein und startest die Stoppuhr. Es ist wichtig, das Wasser bei dieser Temperatur einzugießen, um eine optimale Kaffeeextraktion zu gewährleisten. Gieße außerdem nur bis zur Hälfte Wasser in die Kanne, um Platz für das restliche Wasser zu lassen und ein Überlaufen der Kaffeemaschine zu verhindern.
  4. Nachdem der Kaffee eine Minute lang gezogen hat, rühre ihn mit einem Löffel um, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten und die Schicht aufzubrechen, die sich beim Aufgießen des Wassers gebildet hat. Dieser Schritt ist wichtig, um Klumpenbildung im Kaffee zu vermeiden und eine bessere Verteilung des Aromas zu gewährleisten.
  5. Gießen Sie anschließend die gewünschte Wassermenge ein oder bis die Kaffeemaschine voll ist, und lassen Sie dabei Platz für den Deckel. Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass der Kaffee überextrahiert wird und bitter wird.
  6. Lassen Sie den Kaffee noch 3 Minuten ziehen und senken Sie den Filter nach 4 Minuten langsam und vorsichtig auf den Boden der Kaffeemaschine ab. Seien Sie beim Absenken des Filters vorsichtig, damit kein Kaffee überläuft oder durch die Ränder ausläuft.
  7. Ihr Kaffee ist trinkfertig. Gießen Sie den Kaffee sofort ein und lassen Sie nichts in der Kaffeemaschine, um eine Überextraktion zu vermeiden. Es ist wichtig, den Kaffee sofort einzugießen, um ihn heiß und optimal zu genießen. Lassen Sie den Kaffee nach der Extraktion nicht in der Kaffeemaschine, um eine Überextraktion und Bitterkeit zu vermeiden. Genießen Sie Ihren köstlichen, frisch gebrühten Kaffee.
Die French Press ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, viel Kaffee auf einmal zuzubereiten.

Zubereitungsverhältnis für andere Größen:

  • 3 Tassen French Press verwenden 22 g Kaffee: 350 g Wasser
  • Für 8 Tassen French Press werden 53 g Kaffee und 850 g Wasser benötigt.
  • 12 Tassen French Press verbrauchen 88 g Kaffee: 1400 g Wasser