Der Geisha-Kaffee aus Kolumbien

Der Geisha-Kaffee aus Kolumbien

«La Palma» Ein exklusiver Schatz in San Agustín, der bald versiegt


Wir möchten Sie daran erinnern, dass wir in unserer Sammlung von Spezialitätenkaffees einen Schatz haben: "La PalmaGeisha-Kaffee aus Kolumbien. Dieser Kaffee, den wir seit einigen Monaten anbieten, stammt von der Farm La Palma in Santa Bárbara, Antioquia. Wenn Sie ihn noch nicht probieren konnten, empfehlen wir Ihnen, dies bald zu tun, da die Vorräte zur Neige gehen.

La Palma - Kolumbien

Eine kolumbianische Geisha: Jenseits des Ursprungs

Obwohl Geisha-Kaffee ursprünglich aus Äthiopien stammt und in Panama beliebt ist, hat sich auch Kolumbien der Produktion dieser exklusiven Sorte angeschlossen. Unsere kolumbianische Geisha zeichnet sich durch ihren enzymatisch-fruchtigen Duft aus, mit süßen Noten, die an Karamell und einen Hauch von Steinobst erinnern. Darüber hinaus verleihen subtile florale Nuancen wie weiße Blüten und Jasmin diesem Kaffee eine einzigartige Note.

Die Technik hinter der Geisha

Die Technik hinter Geisha-Kaffee ist das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, die zu seinem einzigartigen und komplexen Geschmacksprofil beitragen. Angefangen bei der Anbauhöhe, die typischerweise über 1.900 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ermöglicht diese Höhe eine langsamere und vollständigere Entwicklung von Zucker und Säuren in den Früchten. Hinzu kommt ein spezifisches Klima mit klar definierten Jahreszeiten, das ideale Bedingungen für das Wachstum des Kaffees bietet. Auch die Nachernteverarbeitung, die von traditionellem Waschen bis hin zu experimentelleren Techniken wie der anaeroben Fermentation reichen kann, spielt eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der frischen Säure sowie der blumigen und fruchtigen Noten. Nicht zu vergessen die einzigartige Genetik der Sorte Geisha mit ihrer ausgeprägten Zellstruktur und Bohnenform, die beim Rösten mehr Aromastoffe erhält. Schließlich sind die Sorgfalt und Liebe zum Detail auf dem Bauernhof, von der Bodenauswahl bis hin zu nachhaltigen Anbaumethoden, grundlegend für diese außergewöhnliche Qualität. Kurz gesagt: Es ist diese sorgfältige Kombination aus geografischen, klimatischen, genetischen und verarbeitungstechnischen Faktoren, die Geisha zu einem Elite-Spezialitätenkaffee macht.

Warum sind panamaische Geishas so teuer?

Geishas aus Panama haben bereits mehrere Preise gewonnen und erzielen bei Auktionen exorbitante Preise. Dies ist auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen, darunter Höhe, Klima und Boden, die Kaffee von außergewöhnlicher Qualität hervorbringen. Darüber hinaus übersteigt die Nachfrage oft das Angebot, was die Preise weiter in die Höhe treibt.

Geishas auf der ganzen Welt

Aufgrund seiner Beliebtheit und seines hohen Preises beginnen viele Länder, Geisha-Kaffee anzubauen. Jede Region verleiht dem Kaffee jedoch ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften. In Kolumbien beispielsweise haben Geishas im Vergleich zu denen in Panama tendenziell mehr fruchtige und weniger blumige Noten.

Ist es den Preis wert?

Wir wissen, dass Geisha ein teurer Kaffee ist, aber wir glauben, dass sein einzigartiges Geschmackserlebnis dies rechtfertigt. Es ist ein Kaffee, der Sie auf eine sinnliche Reise mitnimmt, und wir sind sicher, dass Sie verstehen werden, warum er so besonders ist, sobald Sie ihn probiert haben.

Abschluss

Geisha-Kaffee aus Kolumbien ist mehr als nur eine Bohne; er ist ein Erlebnis, das Sie dank San Agustín jetzt bequem von zu Hause aus genießen können. Wir laden Sie ein, diesen Schatz zu probieren und in seine Welt der Aromen und Düfte einzutauchen.